Ansichten und Analysen – Alltag in Europa

image_print

12. September 2024
von catherinastauch
Keine Kommentare

Die unbekannte Stadt Carrara

Der weltberühmte, weiße Marmor wird in Carrara abgebaut. KunsthistorikerInnen, MuseumsgängerInnen und BaumarktnutzerInnen, also fast alle Menschen kennen diesen weißen Marmor. Aber wer kennt eigentlich diese Stadt?  Man kann es nicht glauben, wenn man

13. Januar 2024
von catherinastauch
Keine Kommentare

Petition zum Niersexpress übergeben

45 Personen hatten sich am Abend des Blitzeises vom 11. Januar 2024 im Bürgerhaus Weeze eingefunden. Yannik Berbalk, 25-jähriger Bürger des Kreis Kleve und sachverständiger Bürger der SPD Fraktion im Kreistag hatte zur Podiumsdiskussion eingeladen.

4. Januar 2023
von catherinastauch
Keine Kommentare

30 Jahre studentisches Engagement für deutsch-französische Beziehungen

Der Verein  „Assocation franco-allemande des assistant parlamentaires“, kurz AFAAP, wurde vor fast 30 Jahren gegründet. Er fördert Studierende auf der binationalen und parlamentarischen Ebene. Ich habe den Gründungspräsidenten des Vereins Martin Stauch zu seiner Geschichte befragt. Martin, Du hast selbst … Weiterlesen

29. November 2022
von catherinastauch
Keine Kommentare

Die Küste im Nebel

Jahrelang stellt man sich vor, am Mittelmeer zu sitzen und aus kleinen Gläsern einen mit Wasser verlängerten, milchigen Aperitif zu trinken. Es könnte ein Pastis, ein Pernod, ein Ouzo, ein Raki sein.